Ein Tag im Hotel Ein Blick hinter die Kulissen der Hotellerie



© Adobe Stock - 308759757, 122236210 - Kalim, 391961317 - Zoran Zeremski, 177187092 - Africa Studio
Wir haben mit Mia, einer angehenden Hotelfachfrau im zweiten Ausbildungsjahr, über ihre Ausbildung in der Hotellerie gesprochen. Sie erzählt, warum sie sich für den Job entschieden hat, was sie jeden Tag antreibt, und gibt Einblicke, die für alle spannend sind, die über eine Ausbildung in der Hotellerie nachdenken.
Mia, mal ganz ehrlich – was war der verrückteste Moment, den du bisher während deiner Ausbildung erlebt hast?
Da gibt es einige! Einmal haben wir ein Event organisiert, bei dem plötzlich die Technik für die Musik ausgefallen ist – und es war mitten in der Rede eines Gastes! Ich musste dann improvisieren und den Redner irgendwie beschäftigen, während die Technik wieder hochgefahren wurde. Die Gäste haben’s zum Glück locker genommen, aber mein Puls war bei 180!
Welches Talent oder welche Fähigkeit hättest du nie gedacht, dass du sie für den Job brauchen würdest?
Geduld – definitiv! Manchmal kommen Gäste an, die einfach nur erschöpft und gestresst sind. Da geht es nicht nur darum, ihnen das Zimmer zu zeigen, sondern ein echtes Gespür dafür zu entwickeln, wie man
sie willkommen heißen und ihnen den Start in den Aufenthalt angenehm machen kann.
„Die Hotellerie ist wie ein Abenteuer, bei dem man nie weiß, was der Tag bringt – genau das liebe ich daran!“
Was war bisher die beste Herausforderung oder Aufgabe, an der du am meisten gelernt hast?
Ich durfte einmal ein kleines Event für einen Firmengast organisieren. Von der Deko über die Snacks bis hin zur Musik war ich verantwortlich – natürlich immer mit der Unterstützung meiner Kollegen. Da hab ich gemerkt, dass Hotellerie nicht nur Gäste einchecken ist, sondern echtes Eventmanagement.
Hast du ein Lieblingsgespräch mit einem Gast? Oder einen Moment, der dir im Gedächtnis geblieben ist?
Oh ja! Es kam mal ein älteres Ehepaar, das schon seit 50 Jahren jedes Jahr zur selben Zeit im selben Hotel Urlaub macht. Ich habe viel von ihnen über die Geschichte des Hotels und die Veränderungen über die Jahre erfahren. Diese Verbindung und die Geschichten, die sie mir erzählt haben, waren einfach etwas Besonderes.

Im Überblick
Folgende Interessen sind wichtig und hilfreich, um diesen Beruf erlernen und ausüben zu können.
Dauer der Ausbildung
- 3 Jahre
Skills & Eigenschaften:
- Interesse an sozial-beratenden Tätigkeiten
- Interesse an verwaltend-organisatorischen Tätigkeiten
- Interesse an kaufmännisch-organisatorischen Tätigkeiten
- Interesse an praktisch-konkreten Tätigkeiten


